02. Nov. 2008 (Barsinghausen)

Dieses "Ungetüm" nennt man wohl zu Recht "den dicken Heinrich", aber wie ihr aus dem unterlinkten Begriff sehen könnt, handelt es sich um eine in Deutschland weit verbreitete Wortwendung. Ein dicker Heinrich kann auch eine "richtig fette Zigarre" sein, mit der sich ein Raucher seine Atemwege ruiniert (natürlich gilt das auch für die Zigarettenraucher). Bestimmt werden meine Leser mir auch zustimmen, dass Rauchen auch ein "tödliches Vergnügen" ist. Glaubt mir, ich weiß wovon ich rede, denn mein Tabakkonsum hat mich schließlich fast mein Leben gekostet. Und so unbequem und lästig ich damit vielleicht meinen Mitmenschen falle, so unbequem und lästig habe ich es ja in meiner Ignoranz auch empfunden - als ich noch rauchte.

Doch ich will euch auch noch die Auflösung meiner Hieroglyphe - die des "dicken Heinrich" - geben. Es handelt sich dabei um ein ganz vorzügliches gutbürgerliches Restaurant in der Nähe meines Wohnsitzes, in dem man fast schon unverschämt gut essen kann. So gut, dass man eigentlich mit einem Diabetologen und einem Internisten dort essen gehen darf. Aber was soll das Gejammer?! Es hat einfach gut und lecker geschmeckt - und das haben wir (Ewa, unsere Familie und ich) einfach genossen. Auch das muss einfach mal sein. Das gehört, wenn man es so sagen will, auch zu einer ausgeglichenen Ernährung (wenn man sich sonst richtig und vernünftig ernährt). Also, der "dicke Heinrich", den ich da oben verlinkt habe, ist einfach gut und rundherum zu empfehlen. Wenn ihr mal in meine Gegend kommen solltet, dann versucht doch einfach mal sein Angebot.

Nachdem diese und ähnliche Aussagen auf meiner Seite keinerlei Werbung (schon gar keine bezahlte Werbung) sind, überzeugt euch einfach selbst davon. Solche Empfehlungen kann ich nur dann machen, wenn ich von der Leistung des Anbietenden überzeugt bin und sie auch selbst konsumiere.

Damit, liebe Freunde draussen im Land, wünsche ich euch einen schönen Sonntagabend, lasst es euch einfach gut gehen (vielleicht ohne das "prickelnde" Zigarettchen). Buen Camino und einen schönen Wochenanfang wünscht euch Lothar

Tag 51 mit 0 Km
Gesamt 805 Km Jakobsweg-Wanderung
Gesamt 3.321 Km mit Verkehrsmitteln zu Vorträgen über Organspende

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen