
Weihnachtsmarkt im
Gendarmenmarkt in Berlin - einer der schönsten
Märkte in der Hauptstadt. Absolut sehenswert, farbenfroh und sehr freundlich und feierlich. Wer diesen Markt nicht gesehen hat, der hat wirklich etwas verpasst.
Doch so schön sie ja auch sind, die
Berliner Weihnachtsmärkte - Grund unserer Anwesenheit in Berlin ist ein anderer, nämlich die Teilnahme am diesjährigen
Deutschen Journalistentag. Das Thema dieses Journalistentages ist die Diskussion der Frage, wo der
Journalismus in Deutschland heute steht - im Spannungsfeld zwischen
Produktion und
Qualität.
Spannende Diskussionen werden entstehen bei der Betrachtung der Frage, ob Aufwandsminimierung Qualitätserhalt oder Qualitätssteigerung bewirken mag. Sehr schnell sind wir dann auch bei der Frage, was denn Qualität im Journalismus überhaupt ist. Kann Produktion beispielsweise bei sinkendem Ausbildungs- oder Wissensniveau überhaupt noch
prosperierend sein? Warum entlassen Verlage zu Hauf Journalisten? Und aus welchem Grund werden im öffentlichen Fernsehen oder Rundfunk nahezu nur noch so genannte Freie (nicht festangestellte Journalisten) beschäftigt.
Morgen werde ich euch darüber berichten und wie dieser Journalistentag verlaufen ist. Vielleicht gibt es auch Neuigkeiten zu berichten. Wir wollen sehen. Euch allen damit einen schönen Abend und ein freundliches Buen Camino von eurem Lothar
Tag 75 mit 0 Km
Gesamt 826 Km Jakobsweg-Wanderung
Gesamt 6.853 Km mit Verkehrsmitteln in der Tournee zur Organspende
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen