Allen Besuchern ein freundliches Moin



Mein Dank geht besonders an die Angehörigen meines Organspenders, die vielleicht auch Freude empfänden wüssten sie von meinen Aktionen. Mein Camino soll allen Menschen zeigen, dass das Leben nach einer Transplantation neu beginnt.

Meinen bisherigen Weg (Camino) bin ich als Botschafter der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gegangen. Damit sollen vielfältige Unsicherheiten den Menschen Hilfen und Erklätungen geben und Kranken neuen Lebensmut vermitteln.

Nach fast sieben Jahren Wegstrecke (mit einer neuen Lunge) beginnt dieser Weg noch einmal, denn ich stehe wieder auf der Warteliste für ein neues Orgen. Dieses Mal benötige ich eine Niere, da die vielen Medikamenten meine Nieren (leider unvermeidlich) zerstört haben.

Darum meine Bitte: Helft mit, ein existenzielles Problem für viele Schwerkranke in Deutschland zu lindern. Unterstützt und helft den Menschen, vermittelt ihnen neuen Lebensmut. Tragt (wie mein Blog) dazu bei, dass es mehr Organspender gibt und weniger Menschen auf den Wartelisten sterben müssen. Zeigt Verantwortung, entwickelt Mitgefühl und stelle Fragen - an Patienten, an Angehörige, an Ärzte, an Kliniken, an die DSO, an die Politik. Seid einfach engagiert!

Dieser Blog findet heute, am 06. September 2014, seinen letzten Eintrag und endet damit. Damit endet allerdings noch nicht meine Geschichte, denn diese geht in einem weiteren, anderen Blog weiter. In diesem Blog, den ihr hier mit laufenden Text, noch kennenlernen und finden werdet, stelle ich meine weiteren Planungen dar. Bis dahin wünsche ich allen meinen Lesern - neben einem herzlichen Dank für die bisherige lange treue Lesefreundschaft - alles erdenklich Gute und weiterhin viel Spannung und Freude am neuen Blog, der sich mit dem Thema "Unsere Weltreise, neue Entdeckungen und komplexe Planungen" beschäftigen wird.

Dafür vielen Dank, viel Freude, gute Unterhaltung und immer gute Gesundheit wünscht euch

Lothar Rücker

Barsinghausen, im Aug. 2008 / Apr. 2009 / Dez. 2009 / Sept. 2012 / Juli 2014


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

04. Sept. 2008



Hallo zusammen - und bitte nicht erschrecken bei diesem Bild. Dieses Foto zeigt mich rund sechs Monate vor meiner Transplantation. Damit soll für den Betrachter (in der Regel also weniger oder nicht vertraut mit diesen Bildern) einfach ein Vergleich ermöglicht werden zwischen einem präterminalen Zustand und dem Bild, das ich nach meiner Transplantation neu gewonnen habe. Dieses Bild auf der linken Seite zeigt einen Patienten mit einem ausgeprägtem Emphysem und COPD Stadium IV. Eine Begleiterkrankung war das so genannte Cor Pulmonale, das für sich auch einen lethalen Verlauf nehmen kann. In diesem Stadium gibt es keinerlei Rettung mehr für den Patienten - die Ausnahme ist eine Lungentransplantation.

Ein wichtiges Merkmal für diese Krankheitsbilder ist definitiv das Rauchen. Die Folgen sind für (fast alle) Raucher dramatisch - und nicht selten auch tödlich. Besonders deutlich habe ich das in einem Interview von NDR Info formuliert, das ihr auch über diesen Link anhören könnt. Also, liebe Freunde, beschwert euch bitte nicht über die so genannten militanten Nichtraucher - manche haben mehr als gute Gründe dafür. Ein Kommentar von Jo Brauner (vom 28.07.2003), der immerhin Chefsprecher der Tagesschau ist, scheint mir da schon sehr treffend. Und auch mit der Option auf Kompromisse, die ja letztlich auch unser Leben im Alltag ausmachen.

Die (erste) Quintessenz daraus lautet: es gibt unglaublich viele Versionen von Quintessenz, aber leider keine allgemein gültige und wer mag, kann sich sogar in einem "Quintessenz-Shop" seine persönlichen Belange kaufen.

Lange Rede - kurzer Sinn: deshalb einfach anders herum. Ich finde es toll, wie viele Menschen in meinem persönlichen, aber auch im öffentlichen Umfeld in den letzten Tagen an mich heran getreten sind und ihre Meinung gesagt haben. Teilweise auch erstaunt oder überrascht, das will ich nicht verschweigen; die meisten allerdings voll Euphorie, Begeisterung, Unterstützung usw. Bei mir hinterlassen diese Eindrücke schon ein sehr positives Spannungsfeld, das ich - so Gott will - natürlich auch mit einem schönen (und positiven) Ergebnis meines Langstreckenmarsches krönen möchte. Trotzdem gilt unabdingbar, dass immer meine gesundheitlichen und durch die Transplantation geschaffenen Fakten ohne jegliche Abstriche einzuhalten sind. Genau dort ist auch für die Medien die Grenze, denn ich kann und werde nicht mit meinem Organ (und damit natürlich mit meinem Leben) spielen. Das ist und bleibt ein einzigartiger Vorgang, in dem ich auch Verantwortungsträger gegenüber meinem Organspender und seinen Hinterbliebenen bin. Und diese (leider für mich unbekannten) Menschen sollen, wenn sie dies lesen oder erfahren, auch stolz sein können. Damit wünsche ich euch allen einen wunderschönen und friedlichen Abend und sage: Buen Camino euch allen von Lothar
___________________
Noch 9 Tage bis zum Start

Keine Kommentare: