
Heute war
Kontrolle des neuen Organs. Um es kurz und knapp auf den Punkt zu bringen: alles bestens, alles gut und alles in Ordnung. Die Lungenwerte sind weiter dauerhaft stabil und auch die Laborwerte bewegen sich nur in geringfügigen Toleranzen. Keinerlei negative Verläufe oder Anzeichen für ein
BOS zu sehen und auch die Werte der
klinischen Chemie sind bestens. Physisch ist mein Gesamtzustand auch nach knapp 800 Km Wanderung bestens - und auch für andere Menschen vorbildlich. Eine
Bronchoskopie (wie auf dem Foto zu sehen) ist derzeit nicht notwendig. Also, die bisherige Wanderung war ohne jegliche Blessuren oder Probleme - und auch die weitere Wanderung ab Mitte Januar 2009 kann uneingeschränkt und entsprechend der Planung weitergehen.
Das ist die Meldung, die für einige von euch interessant ist, weil sie mich gefragte haben ob sie ab
Schengen ein Stück mitwandern könnten. Ja, selbstverständlich - ich freue mich auf euch. Allerdings ist (wie üblich) eine kurze Anmeldung per
Mail notwendig, um das "
Wann" und "
Wo" und auch "
Wer" zu klären.
Ab morgen bin ich wieder auf "Tournee" und die ersten Stationen sind ein Patienten-Ärzte-Seminar in
Hannover, in der
Medienstadt Hamburg werden meine Frau und ich am Wochenende an einem
Casting teilnehmen, der Montag sieht mich zu Gesprächen und einer
Pressekonferenz in
Itzehoe, am Dienstag
Pressegespräche in
Bremen und
Syke und am Mittwoch schließlich werde ich in
Oldenburg zu Gesprächen mit der Bevölkerung und Medien sein. In den darauf folgenden Tagen nehme ich in
Berlin zwei Tage an einer
Messe teil (ähnlich wie in
Friedrichshafen am 26. und 27. September).
Bei allen diesen Terminen führe ich auch regelmäßig Gespräche über ein sehr schwieriges und problematisches Thema: die (gesetzliche) Verpflichtung aller deutschen Kliniken mit
Intensivstation zur Installation eines
Transplantations-Beauftragten. Leider kam wohl durch die Kurzfristigkeit meiner Reise kein Termin mit der schleswig-holsteinischen Ministerin
Gitta Trauernicht zustande. Ein Gespräch mit der
Ministerin wird im Januar 2009 nachgeholt werden. Zum Thema: viele Kliniken weigern sich mit Hinweis auf die angespannte Kostensituation, zu wenig Personal oder beengte räumliche Verhältnisse, die Installation eines solchen Transplantations-Beauftragten vorzunehmen. Es ist nicht einmal die genaue Zahl dieser Beauftragten festzustellen - zu massiv ist das "
Mäntelchen des Schweigens" in der deutschen Krankenhauslandschaft.
Es ist einfach unwürdig und unerträglich, wenn
Niedersachsen ebenso wie
Schleswig-Holstein oder
Baden Württemberg (nur ein paar Beispiele) kaum solche Beauftragte installiert haben, obwohl dazu eine gesetzliche Verpflichtung besteht! In einem
MDR-Gespräch vom 02. Okt. 2006 haben einige Persönlichkeiten dazu klar Stellung bezogen Auch hier war es wieder eine mit Nichtwissen gesegnete
Ministerin, die (so
Prof. Kirste von der
DSO) nach neun Jahren erst einmal "auf freiwilliger Basis" reden möchte. Fürwahr, eine wirklich "zukunftsträchtige" Entscheidung einer Ministerin ...
Auch wenn es vielleicht ein wenig
polemisierend wirken könnte, Nichtbeachtung geltender Gesetze und die teilweise beharrliche Weigerung zur Umsetzung ist bei einem Politiker faktisch gleichzusetzen mit einem rückwirkenden Entfall der Beauftragungslage. Da aber ein rückwirkender Rücktritt leider nicht möglich ist sollten sich diese Politiker daran erinnern, dass die Wähler (und nicht ihre Parteien mit ihren Programmen!) den Auftrag durch ihre Stimme erteilt haben. Hält sich ein Politiker nicht daran, so hat er jede moralische Legitimation auf sein Mandat verloren. Die Konsequenz würde
Rücktritt bzw. Niederlegung seines
Mandates bedeuten müssen. Dies allerdings ist doch heutzutage keinem Politiker mehr zuzumuten, zu groß ist doch die
Unbill der rauhen Wirtschaft draußen im Land. Dies auszuhalten kann man den
Politikern und ihren
Parteien wohl nicht mehr zumuten, wie es scheint ...
Mit diesen nachdenklich-ironischen Worten in meinem 100. Tagesblog wünsche ich euch einen möglichst ruhigen und friedlichen Tag und ein schönes Wochenende. Buen Camino wünscht euch Lothar
Tag 60 mit 0 Km
Gesamt 826 Km Jakobsweg-Wanderung
Gesamt 4.097 Km mit Verkehrsmitteln zu Vorträgen über Organspende
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen