
Nun bin ich wieder zurück und euch allen noch ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr wünscht Lothar, der Deister-Walker. MeinePause über Weihnachten, den Jahreswechsel und der Urlaub mit Ewa an der
Nordsee ist leider nur noch Erinnerung - wenn auch eine sehr schöne. Und prompt hat uns heute der
Winter kalt erwischt, wie ihr auf diesem Foto von heute vormittag sehen könnt. Ein tolles Wetter, auch wenn der Schnee eher nass und das Wetter eher grau war. Das ist im Winter ja nicht immer zu vermeiden.
Damit zu den aktuellen Dingen meines
Jakobsweges und meiner
Tournee zur Förderung der
Organspende. Die Fortsetzung nach der Weihnachts- und Urlaubspause beginnt am 15. Januar 2009 und führt mich zuerst nach
Osnabrück. Anschließend besuche ich
Minden. Der folgende Montag führt mich über
Herford nach
Bielefeld und
Münster nach
Recklinghausen. Am Ende dieser Woche werde ich noch in
Hamm sein, bevor ich - wie dann an jedem Wochenende - zurück nach
Barsinghausen fahre.
An dieser Stelle ein paar Informationen, die euch ein besseres Verstehen meiner Tournee ermöglichen sollen. Prinzipiell werde ich an jedem Arbeitstag (also Montag bis Freitag) je eine Stadt besuchen. Meine Terminierungen sehen immer verschiedene Gespräche vor: mit dem jeweiligen Stadtoberhaupt, Vertretern der örtlich wichtigen
Medien (
Print und
Rundfunk) und Gespräche mit örtlich wichtigen
Kliniken und ihren Vertretern im Bereich der
Organspende und
Transplantationsmedizin. Besonders erwähnen möchte ich an dieser Stelle das Pharmaunternehmen Novartis, die auf ihrer Seite "
novartistransplantation.de" viele, stets aktuelle und immer wichtige Informationen bereit stellen für Menschen, die mit einem solchen (immer lebensrettenden) Eingriff konfrontiert sind. Auch
Novartis ist - wie ich mit meinen Aktionen und die vieler Gruppen und Firmen - täglich beteiligt an der Verbesserung der Organspende und der Transplantationsmedizin. So wie ich mit meinen Aktionen versuche, zur Besserung der aktuellen Lage bei Organspende und Transplantation beizutragen, so muss dies - um eine nachhaltige Bewegung in Deutschland zu werden - von vielen Menschen, Firmen und Gruppierungen immer wieder gemacht werden.
Nach diesen Anmerkungen weiter zu meiner Tournee, die ich in
Dortmund,
Essen,
Hagen,
Duisburg und
Wuppertal bis zum Wochenende fortsetze. Nach diesem Wochenende setze ich die Tournee fort in
Solingen. Darauf folgt
Köln, wo ich - wegen der Größe und Bedeutung dieser Stadt - zwei Tage bleiben werde. Danach geht es nach
Aachen und von dort wieder nach
Barsinghausen, meine Heimatstadt am Deister. Dieses nette kleine Städtchen möchte ich euch sehr gerne empfehlen und euch auch zu einem Besuch im
Deister, dem nördlichsten Mittelgebirge in Deutschland, einladen. Besonders jetzt in der Winterzeit ist dies eine schöne und kaum vergleichbare Gegend, die mancherlei zu bieten hat.
Meine Rückkehr nach Basche, wie wir in Barsinghausen sagen, ist allerdings mit einer etwas längeren Unterbrechung verbunden. Zunächst mal ist mein 60. Geburtstag auf der Tagesordnung ganz oben und ich bin selbst gespannt, was da so alles passieren wird. Doch gleich zwei Tage später ist schon der nächste Termin: Kontrolluntersuchung in der
MHH. Und bereits am 10. Februar werde ich in
Bonn, der ehemaligen Bundeshauptstadt, zu Gast sein. Von Bonn geht es täglich weiter und zwar nach
Koblenz,
Mainz,
Wiesbaden und
Frankfurt am Main. Und weil Ewa und ich ganz besondere Erinnerungen an die Mainmetropole haben werden wir das Wochenende gemeinsam in Frankfurt verbringen. Bei aller Planung und allen Absichten, bei aller Hilfsbereitschaft und Willen zur Unterstützung - ein wenig Freiraum für Privatleben mit meiner Frau muss einfach sein. Außerdem ist Frankfurt die Stadt meiner Großeltern und meines Vaters, die dort aufgewachsen sind. Deshalb möchten wir gemeinsam auch einen
Äppelwoi genießen und ein wenig die Erinnerungen aufleben lassen.
Aber auch von
Frankfurt geht es unwiderruflich weiter - die nächsten Ziele sind
Darmstadt und
Rüsselsheim. In Darmstadt würden es toll sein, wenn wir eine Schulkameradin von Ewa träfen und in Rüsselsheim hoffe ich auf gute Gespräche in einer Stadt, die besonders von der Finanzkrise getroffen wurde. Von Rüsselsheim geht es wieder zurück nach Barsinghausen, denn am 20. Februar fliegen Ewa und ich nach Venedig und nach Mailand. Diese Tage in
Italien gehören einfach uns und einer Stadt, die Ewa sehr liebt und einem Land, in dem ich einige Zeit gearbeitet und gelebt habe. Nicht ohne Grund sind wir genau zur
Karnevalszeit dort, denn der
venezianische Karneval ist etwas, das wir beide noch nicht erlebt haben.
Aber nach diesem venezianischen Intermezzo geht meine Tournee weiter und zwar am 02. März in
Worms, gefolgt von
Mannheim,
Ludwigshafen,
Landau,
Karlsruhe,
Pforzheim,
Stuttgart,
Tübingen,
Ulm,
Memmingen,
Kempten,
Wangen,
Lindau,
Friedrichshafen,
Konstanz,
Freiburg und
Offenburg. Der Abschluss wird im
Europaparlament in
Strasbourg stattfinden.
Damit, liebe Freunde, habe ich euch die Stationen meiner Tournee durch Deutschland genannt. Städte, in denen ich zu Gast bin und Gespräche führen werde, in denen ich vielen Menschen begegnen und ihre Fragen beantworten werde. Aber auch die Städte, in denen ihr mich persönlich treffen könnt, mich kennenlernen könnt, wenn ihr mögt. Gespräche mit mir über
Organspende und
Transplantation führen könnt. Dazu braucht es nur eines: eine
Mail von euch mit eurem Namen und eurer Stadt, in der ihr daheim seid.
Damit, liebe Freunde draussen im Land, wünsche ich euch einen schönen und friedlichen Abend. Ein freundliches Buen Camino soll euch auf euren Wegen begleiten. Euer Lothar
Tag 95 mit 0 Km Wanderung
Gesamt 826 Km Jakobsweg-Wanderung
Gesamt 8.382 Km mit Verkehrsmitteln in der Tournee zur Organspende
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen