Allen Besuchern ein freundliches Moin



Mein Dank geht besonders an die Angehörigen meines Organspenders, die vielleicht auch Freude empfänden wüssten sie von meinen Aktionen. Mein Camino soll allen Menschen zeigen, dass das Leben nach einer Transplantation neu beginnt.

Meinen bisherigen Weg (Camino) bin ich als Botschafter der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gegangen. Damit sollen vielfältige Unsicherheiten den Menschen Hilfen und Erklätungen geben und Kranken neuen Lebensmut vermitteln.

Nach fast sieben Jahren Wegstrecke (mit einer neuen Lunge) beginnt dieser Weg noch einmal, denn ich stehe wieder auf der Warteliste für ein neues Orgen. Dieses Mal benötige ich eine Niere, da die vielen Medikamenten meine Nieren (leider unvermeidlich) zerstört haben.

Darum meine Bitte: Helft mit, ein existenzielles Problem für viele Schwerkranke in Deutschland zu lindern. Unterstützt und helft den Menschen, vermittelt ihnen neuen Lebensmut. Tragt (wie mein Blog) dazu bei, dass es mehr Organspender gibt und weniger Menschen auf den Wartelisten sterben müssen. Zeigt Verantwortung, entwickelt Mitgefühl und stelle Fragen - an Patienten, an Angehörige, an Ärzte, an Kliniken, an die DSO, an die Politik. Seid einfach engagiert!

Dieser Blog findet heute, am 06. September 2014, seinen letzten Eintrag und endet damit. Damit endet allerdings noch nicht meine Geschichte, denn diese geht in einem weiteren, anderen Blog weiter. In diesem Blog, den ihr hier mit laufenden Text, noch kennenlernen und finden werdet, stelle ich meine weiteren Planungen dar. Bis dahin wünsche ich allen meinen Lesern - neben einem herzlichen Dank für die bisherige lange treue Lesefreundschaft - alles erdenklich Gute und weiterhin viel Spannung und Freude am neuen Blog, der sich mit dem Thema "Unsere Weltreise, neue Entdeckungen und komplexe Planungen" beschäftigen wird.

Dafür vielen Dank, viel Freude, gute Unterhaltung und immer gute Gesundheit wünscht euch

Lothar Rücker

Barsinghausen, im Aug. 2008 / Apr. 2009 / Dez. 2009 / Sept. 2012 / Juli 2014


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

07. Okt. 2008 (Nierstein - Barsinghausen)

Wieder zurück - wenn auch nur für ein paar Tage, denn dann geht mein Camino weiter. Fortsetzung wird am kommenden Sonntag in Rinkerode sein. Dieses Bild von heute ist jedoch ein wirkliches Highlight, denn entlang des Rheins und dann im Indian Summer in Deutschland - es gibt nicht viel schöneres. Besonders angenehm war es, nicht umzingelt zu sein von Mengen an Touristen. Die ganze Rückreise war also angenehm, ruhig und einfach schön - wie die Ankunft im Haus. Trotzdem, wir haben noch einige Zeit über unser Erlebnis mit den Menschen in Nierstein diskutiert; es war einfach nicht angenehm und so sind wir wirklich noch nie behandelt worden. Wir sind schon gespannt, was der Bürgermeister dieser eigentlich recht netten kleinen Weinstadt dazu sagen wird. Wir möchten es schon deswegen klären, denn bevor wir diese Erfahrung weitergeben, möchten wir auch gerne eine Stellungnahme dazu erhalten.

Doch genug damit und erst einmal Schluss mit diesem Thema. Stets erinnern werden wir eine sehr schöne, arbeitsintensive Reise, die viel Arbeit, aber auch viel Freude brachte. Schön wäre es, wenn wir auf diesen Vorbereitungen weiter aufbauen könnten. Besonders wichtig ist die Vorbereitung von Gesprächen, die wir unterwegs mit Unternehmern, Bürgermeistern und den örtlichen Verbänden oder Vereinen führen wollen. Gespräche, in denen wir die aktuelle Problematik der zu geringen Organspendebereitschaft ansprechen und möglichst auch ein wenig beheben möchten. Das ist besonders interessant auf den nächsten Etappen, die uns ja auch in ein paar Großstädte führen, besonders angefangen mit Dortmund über Hagen und Wuppertal bis Köln.

Von diesen Gesprächen werde ich euch jeweils berichten, denn daraus soll vergleichbar zur Messe Friedrichshafen eine Aktion entstehen, die Menschen einfach und verständlich erreicht, anspricht und - so hoffe ich - auch überzeugt. Und in diesen Lebensräumen sind schon einige ansehnliche Organisationen und Unternehmen, die sowohl ein adäquates soziales Engagement wie auch eine gute Gesprächsbereitschaft haben.

Damit, liebe Freunde, ist jetzt und heute einfach "das Ende der Fahnenstange" erreicht. Will heißen, ich bin einfach müde und möchte auch ins Bett gehen. Morgen geht es dann weiter und damit für euch ein freundliches Buen Camino von Lothar

Tag 25 mit 0 Km (Gesamt 395 Km)

Keine Kommentare: