Allen Besuchern ein freundliches Moin



Mein Dank geht besonders an die Angehörigen meines Organspenders, die vielleicht auch Freude empfänden wüssten sie von meinen Aktionen. Mein Camino soll allen Menschen zeigen, dass das Leben nach einer Transplantation neu beginnt.

Meinen bisherigen Weg (Camino) bin ich als Botschafter der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gegangen. Damit sollen vielfältige Unsicherheiten den Menschen Hilfen und Erklätungen geben und Kranken neuen Lebensmut vermitteln.

Nach fast sieben Jahren Wegstrecke (mit einer neuen Lunge) beginnt dieser Weg noch einmal, denn ich stehe wieder auf der Warteliste für ein neues Orgen. Dieses Mal benötige ich eine Niere, da die vielen Medikamenten meine Nieren (leider unvermeidlich) zerstört haben.

Darum meine Bitte: Helft mit, ein existenzielles Problem für viele Schwerkranke in Deutschland zu lindern. Unterstützt und helft den Menschen, vermittelt ihnen neuen Lebensmut. Tragt (wie mein Blog) dazu bei, dass es mehr Organspender gibt und weniger Menschen auf den Wartelisten sterben müssen. Zeigt Verantwortung, entwickelt Mitgefühl und stelle Fragen - an Patienten, an Angehörige, an Ärzte, an Kliniken, an die DSO, an die Politik. Seid einfach engagiert!

Dieser Blog findet heute, am 06. September 2014, seinen letzten Eintrag und endet damit. Damit endet allerdings noch nicht meine Geschichte, denn diese geht in einem weiteren, anderen Blog weiter. In diesem Blog, den ihr hier mit laufenden Text, noch kennenlernen und finden werdet, stelle ich meine weiteren Planungen dar. Bis dahin wünsche ich allen meinen Lesern - neben einem herzlichen Dank für die bisherige lange treue Lesefreundschaft - alles erdenklich Gute und weiterhin viel Spannung und Freude am neuen Blog, der sich mit dem Thema "Unsere Weltreise, neue Entdeckungen und komplexe Planungen" beschäftigen wird.

Dafür vielen Dank, viel Freude, gute Unterhaltung und immer gute Gesundheit wünscht euch

Lothar Rücker

Barsinghausen, im Aug. 2008 / Apr. 2009 / Dez. 2009 / Sept. 2012 / Juli 2014


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

01. Sept. 2008

Die ersten Blätter fallen und das Wetter wird immer mehr von Wolken, Wind und Regen geprägt - der Herbst ist im Anmarsch und die Zeichen sind eindeutig. Heute zumindest ist schon mal der meteorologische Herbstbeginn. Deshalb habe ich unter das Tagesdatum einen neuen Link gelegt; wetteronline.de kannst Du mit dem aktuellen Wetterbericht und einem Ausblick auf die nächsten Tage ab sofort aufrufen. Einfach mit einem Klick auf das Tagesdatum.

Das Wetter beschäftigt und Menschen immer stärker und es beeinflusst unser Leben Tag für Tag. Mit zunehmender Tendenz. Schon reden die Amerikaner über ihren neuesten Hurrikan "Gustav" von einem politischen Hurrikan, Evakuierungen, Notstände und diese Mega-Hurrikane werden zudem zu einem Politikum, da sie - wie in den USA, aber auch in anderen Teilen der Welt - für politisches Versagen stehen. Dieses politische Versagen hat aber auch sehr viel mit dem Verhalten des Menschen in den vergangenen drei Jahrzehnten zu tun und der meistenteils bestehenden Unfähigkeit der Politik, zutreffende Einordnungen und Bewertungen vorzunehmen. Ein Beispiel dafür mag die Studie des Club of Rome von 1972 sein zum Thema "Grenzen des Wachstums", die sich heute Realität und teilweise noch überschritten wurden. Die klimatologischen Entwicklungen sind schließlich das Ergebnis langjähriger Entscheidungsschwäche - der Menschen wie auch der Politik.

Ein sehr abwechslungsreicher Nachmittag. Viele Kleinigkeiten erledigt wie ein ordentliches Messer kaufen (natürlich ein Schweizer Messer), einen (manchmal notwendigen) Kompass zur stets einwandfreien Orientierung und auch die unverzichtbaren Dinge wie ein Waschmittel für die Wäsche unterwegs. Auch Sicherungshaken sind natürlich wichtig, besonders wenn man als Langstreckenwanderer im Winter im bergigen Gelände unterwegs ist. Zu guter Letzt habe ich am Abend noch die Nachricht erhalten, dass wir die Bekleidungsausrüstung durch die ODLO AG in der Schweiz übernommen wird. Dafür bin ich natürlich besonders in der kommenden Herbst- und Winterzeit sehr dankbar. Schaut euch die Produkte dieser Firma selbst an und macht euch ein eigenes Urteil - ich trage diese Kleidung nicht ohne Grund. Und damit euch allen da draussen noch einen schönen Abend und Buen Camino wünscht Lothar


____________________
Noch 12 Tage bis zum Start

Keine Kommentare: