Allen Besuchern ein freundliches Moin



Mein Dank geht besonders an die Angehörigen meines Organspenders, die vielleicht auch Freude empfänden wüssten sie von meinen Aktionen. Mein Camino soll allen Menschen zeigen, dass das Leben nach einer Transplantation neu beginnt.

Meinen bisherigen Weg (Camino) bin ich als Botschafter der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gegangen. Damit sollen vielfältige Unsicherheiten den Menschen Hilfen und Erklätungen geben und Kranken neuen Lebensmut vermitteln.

Nach fast sieben Jahren Wegstrecke (mit einer neuen Lunge) beginnt dieser Weg noch einmal, denn ich stehe wieder auf der Warteliste für ein neues Orgen. Dieses Mal benötige ich eine Niere, da die vielen Medikamenten meine Nieren (leider unvermeidlich) zerstört haben.

Darum meine Bitte: Helft mit, ein existenzielles Problem für viele Schwerkranke in Deutschland zu lindern. Unterstützt und helft den Menschen, vermittelt ihnen neuen Lebensmut. Tragt (wie mein Blog) dazu bei, dass es mehr Organspender gibt und weniger Menschen auf den Wartelisten sterben müssen. Zeigt Verantwortung, entwickelt Mitgefühl und stelle Fragen - an Patienten, an Angehörige, an Ärzte, an Kliniken, an die DSO, an die Politik. Seid einfach engagiert!

Dieser Blog findet heute, am 06. September 2014, seinen letzten Eintrag und endet damit. Damit endet allerdings noch nicht meine Geschichte, denn diese geht in einem weiteren, anderen Blog weiter. In diesem Blog, den ihr hier mit laufenden Text, noch kennenlernen und finden werdet, stelle ich meine weiteren Planungen dar. Bis dahin wünsche ich allen meinen Lesern - neben einem herzlichen Dank für die bisherige lange treue Lesefreundschaft - alles erdenklich Gute und weiterhin viel Spannung und Freude am neuen Blog, der sich mit dem Thema "Unsere Weltreise, neue Entdeckungen und komplexe Planungen" beschäftigen wird.

Dafür vielen Dank, viel Freude, gute Unterhaltung und immer gute Gesundheit wünscht euch

Lothar Rücker

Barsinghausen, im Aug. 2008 / Apr. 2009 / Dez. 2009 / Sept. 2012 / Juli 2014


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

03. Sept. 2008


Gestern abend, gegen 21:00 Uhr, hat sich unsere Internet-Welt vermutlich erheblich geändert (erste Meldungen gab es gestern beispielsweise schon recht früh von Heise) - denn Google hat im Grunde völlig überraschend einen neuen Browser "Google Chrome" vorgestellt - und auch gleich zum Download angeboten. Der Tenor der Medien ist durchgängig positiv oder sachlich, (manchmal) sogar ein wenig euphorisch, obwohl "Chrome" ja tatsächlich erst die Beta-Version ist. Vielleicht macht dieser Browser ja tatsächlich das Internet und die vielen überlappenden Anwendungen, Programme usw. schneller. Dann würde das auch für mich zu einer Alternative werden können. Aber erst mal ist es ja eine Beta-Version eines neuen Browsers, den jeder Webnutzer für sich testen muss. Wer daran interessiert ist kann ja einen Download bei Google oder anderen starten.

Auch in den Medien tritt mein Jakobsweg wiederholt auf. So hat die "Calenberger Zeitung" (auf der Seite unten) und die Madsack-Gruppe in Hannover diesen Artikel in verschiedenen Blättern in Niedersachsen publiziert. Die "Holsteiner Allgemeine" mit dem "Holsteiner am Wochenende" werden einen ähnlichen Artikel in einem der nächsten Blätter bringen. Auch RTL Regional hat für die nächsten Tage den (schon gedrehten) Beitrag im Programm. Weitere Beiträge in TV und Printmedien folgen zum Auftakt in Glückstadt, aber auch entlang meines Jakobsweges. Es wird regelmäßig Pressegespräche geben, die dann in den Medien ihre Resonanz finden werden. Ergänzung: Heute vormittag rief SAT1 bei mir an und erkundigte sich nach meinen Planungen und ob ich selbst etwas darüber schreibe. Sie wollen sich jedenfalls wieder melden. Wir wollen sehen und abwarten.

Auch wenn mittlerweile die letzten Tage angebrochen sind, ich freue mich schon auf den Auftakt. Gut vorbereitet und trainiert bin ich und auch die medizinischen Aspekte sind geklärt und gut. Jetzt kommt die endgültige Version des Packens - also alles wieder ausräumen, wiegen und neu sortieren und dann endgültig packen. Damit werde ich mich heute abend beschäftigen - damit ist dann der Schritt in Richtung Abmarsch getan. Bleiben noch einige Tage, die ich mit (natürlich) mit meiner Frau und mit Trainingsrunden im Deister verbringen werde. Daher gibt es diesen Tagesbericht auch schon ein wenig früher. Euch allen da draussen eine gute Zeit und viel Glück bei allem. Buen Camino wünscht Lothar
____________________
Noch 10 Tage bis zum Start

Keine Kommentare: