Allen Besuchern ein freundliches Moin



Mein Dank geht besonders an die Angehörigen meines Organspenders, die vielleicht auch Freude empfänden wüssten sie von meinen Aktionen. Mein Camino soll allen Menschen zeigen, dass das Leben nach einer Transplantation neu beginnt.

Meinen bisherigen Weg (Camino) bin ich als Botschafter der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gegangen. Damit sollen vielfältige Unsicherheiten den Menschen Hilfen und Erklätungen geben und Kranken neuen Lebensmut vermitteln.

Nach fast sieben Jahren Wegstrecke (mit einer neuen Lunge) beginnt dieser Weg noch einmal, denn ich stehe wieder auf der Warteliste für ein neues Orgen. Dieses Mal benötige ich eine Niere, da die vielen Medikamenten meine Nieren (leider unvermeidlich) zerstört haben.

Darum meine Bitte: Helft mit, ein existenzielles Problem für viele Schwerkranke in Deutschland zu lindern. Unterstützt und helft den Menschen, vermittelt ihnen neuen Lebensmut. Tragt (wie mein Blog) dazu bei, dass es mehr Organspender gibt und weniger Menschen auf den Wartelisten sterben müssen. Zeigt Verantwortung, entwickelt Mitgefühl und stelle Fragen - an Patienten, an Angehörige, an Ärzte, an Kliniken, an die DSO, an die Politik. Seid einfach engagiert!

Dieser Blog findet heute, am 06. September 2014, seinen letzten Eintrag und endet damit. Damit endet allerdings noch nicht meine Geschichte, denn diese geht in einem weiteren, anderen Blog weiter. In diesem Blog, den ihr hier mit laufenden Text, noch kennenlernen und finden werdet, stelle ich meine weiteren Planungen dar. Bis dahin wünsche ich allen meinen Lesern - neben einem herzlichen Dank für die bisherige lange treue Lesefreundschaft - alles erdenklich Gute und weiterhin viel Spannung und Freude am neuen Blog, der sich mit dem Thema "Unsere Weltreise, neue Entdeckungen und komplexe Planungen" beschäftigen wird.

Dafür vielen Dank, viel Freude, gute Unterhaltung und immer gute Gesundheit wünscht euch

Lothar Rücker

Barsinghausen, im Aug. 2008 / Apr. 2009 / Dez. 2009 / Sept. 2012 / Juli 2014


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

06. Sept. 2008

Spiegelbilder gibt es ja nicht nur in der Natur; auch die Welt und besonders die Seele spiegelt sich - im Verhalten, in Erscheinungen oder auch in Worten. Schon früher orakelte ein Mensch mit den Worten "Spieglein, Spieglein ander Wand, wer ist die/der Schönste im ganzen Land" - um die neutrale Form zu wählen.

Zwar war das ein Märchen, aber oftmals trifft diese Formulierung ja auch einen Kern Wahrheit in unserem Leben und einen Spiegel vorgehalten bekommt ja wohl doch niemand so wirklich gerne ... :-)

Auf diesem Foto ist der ramponierte Waldboden (durch einen Harvester) deutlich zu erkennen und die Schäden sind durch starken Regen überdeutlich zu sehen. Andererseits zeigt eben das Spiegelbild auch den Weg zu besseren Zeiten; die Sonne scheint vor weißen Wolken und dieses Bild verspricht Besserung des Wetters. Doch dieses Foto zeigt auch, wie ich meine, dass die wirklichen Besserungen wohl oft im Detail liegen. Und die Bilder, die wir so aus unserer Welt sehen, versprechen wirklich noch keine Besserung. Dafür bekommen wir täglich Versprechungen über "bald eintretende" Besserungen, die (leider) meistens nicht Wirklichkeit werden. Dafür gibt es viele Beispiele aus Mündern der Politiker, aus Sprichwörtern und auch der Bibel. Damit sind wir auch gleich beim "Ehrenwort", das ja schon häufig über Gebühr strapaziert wurde.

Doch lassen wir das Thema, es verführt zu leicht zum Lügen und Täuschen - und das möchte ja eigentlich niemand. Das kann sicherlich jedem passieren - auch einem Pilger, wenn er sich über das mutmassliche Gewicht seines fertig gepackten Rucksacks täuscht. Eine solche Lüge verfolgt ihn dann viele Kilometer, bis er seinen Irrtum einsieht und sich unnötiger Dinge entledigt. Ich habe mich auch etliche Male gefragt, ob ich wirklich einen Rucksack mit einem Gesamtgewicht von rund 13 Kg brauche. Doch alles Abwägen, Nachwiegen und Austauschen führte immer wieder zu dem Ergebnis, dass ich auf die eingepackten Dinge nicht verzichten kann. Das "Mehrgewicht" (im Vergleich zu anderen Pilgern) rühr hauptsächlich den Dingen her, die ich als lungentransplantierter Wanderer zwingend benötige.

Nun gut, mein weiterer Weg (er ist ja noch lang genug) wird schon zeigen, auf was ich noch verzichten kann. Und ihr da draussen könnt es alles (quasi live) miterleben, wenn ihr diesen Blog regelmäßig lest oder abonniert. Und damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende und ein halbwegs freundliches Wetter. Buen Camino euch allen wünscht Lothar


__________________
Noch 7 Tage bis zum Start

Keine Kommentare: