Aber dem Wanderer eröffnen sich auch manche schöne und überraschende Punkte wie beispielsweise alte Hafenanlagen, die heute nicht mehr in Betrieb sind oder nur noch von kleinen Motorbooten genutzt werden können (wenn das Wasser auch mitspielt). Über die (ehemalige) Elbinsel Krautsand führte der Weg nach Drochtersen, das eigentlich der Sitz der Samtgemeinde ist, zu der Krautsand gehört. Das ehemalige DRK-Hotel auf Krautsand war ein buchstäbliches Kleinod, hat es doch den meiner Meinung nach schönsten Strand in Deutschland überhaupt. Leider ist dieses Haus dem DRK buchstäblich "aus den Rippen gerissen" worden durch zwei (ortsansässige) Investoren - und nun steht es schon seit rund einem halben Jahr einfach leer. Ohne erkennbare Nutzung und mit verlorenen Pflegeplätzen für Menschen mit schwersten Behinderungen. Dieser Schritt ist ein Trauerspiel an emotionaler Leere dieser Menschen, die - nebenbei gesagt - auch helle Empörung und Unverständnis bei der ortsansässigen Bevölkerung gefunden hat.
Und damit hat dieser Tag ein gutes Ende in Drochtersen gefunden; einem Ort, an dem ich mit seinem Verlassen auch endgültig den Schritt von von der Küste ins Landesinnere machen werde. Euch allen damit noch einen schönen und glücklichen Tag, besonders aber für meine Frau Ewa, die mich an diesem Tag leider in Richtung unseres Hauses verlassen hat. Für sie kommt morgen eine Klassenfahrt nach Hamburg und dafür wünsche ich Ewa alles Gute. Euch allen da draussen Buen Camino von Lothar
Tag 2 und 18 Km
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen