Damit aber mal kurz zu den Fakten. Einmal habe ich heute eine Firma zur Kooperation gewinnen können, die so genannte Floating Homes produziert. Diese Häuser auf dem Wasser bieten eine hervorragende Art zu Wohnen und geben zusätzlich ein Urlaubsfeeling der besonderen Art. Eines dieser Häuser steht in der Nähe von Trier und ist natürlich buchbar. Der Aufruf der Internetseite führt euch direkt zu diesem Floating Home, das auch interessant ist für Lungentransplantierte. Der Produzent dieser Häuser wird mit seiner Unternehmenspost für ein Jahr Organspendeausweise der DSO mit einer erläuternden Beilage an alle seine Empfänger verschicken und somit zu einem Partner der Aktion "Fürs Leben" werden.
Eine ähnliche Aktion ist direkt mit der Messe Friedrichshafen GmbH in Vorbereitung. Wenn es zwischen der Messe und der DSO zur Einigung kommt wird die Messegesellschaft voraussichtlich für sechs Monate ihre gesamte Post ebenfalls mit einem Organspendeausweis und einer Erläuterung an alle Empfänger versenden. Wie ich meine ein erster guter Schritt, um den Organmangel in der Bundesrepublik endlich zu bekämpfen. Und irgendwie freue ich mich persönlich, dass dies gerade in Friedrichshafen am Bodensee geschieht, denn hier hat schon vieles seinen Anfang genommen: zum Beispiel die Luftfahrt mit dem Zeppelin, bedeutende Entwicklungen im Maschinen- und Fahrzeugbau durch ZF und MTU, durch Dornier und EADS. Und es ist letztlich ein hervorragendes Beispiel für viele andere Unternehmen, dieser Aktion einfach nachzufolgen und für Menschen ein Beispiel zu geben. Hoffen wir gemeinsam, dass dies gelingen wird.
Doch nun möchte ich euch auch verraten, warum ich nicht ein hochglanzmässiges Foto irgendeiner teuren Superyacht als Titelfoto gewählt habe. Dieses Foto zeigt einen älteren Herrn, der mit einem gewissen Enthusiamus diese Modelle betrachtet (die nicht weniger schön sind als die großen Originale). Allerdings sind sie auch noch für den Otto-Normalverbraucher bezahlbar, während die "großen" Schiffe - wie wir heute sehen konnten - immer mehr zu einem Spielzeug mehr oder weniger versnobter Reicher werden, die zunehmend den Bezug zur Wirklichkeit verlieren und sich - in einigen (justizbekannten) Fällen - sogar über Recht und Gesetz zu setzen wagen. Fürwahr, kein gutes Zeichen und schon gar kein Zeichen von social competence, die von vielen Unternehmern zunehmend verbal missbraucht wird.
Damit, liebe Freunde, wünsche ich euch allen da draussen im Land wunderschönes sonniges Wetter und ein ganz tolles Wochenende. Viele Grüße vom Bodensee und Buen Camino wünscht Lothar
Tag 15 (Unterbrechung Tag 4) (Gesamt 302 Km)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen