
Ein Bild von der Terrasse meines
Ruhetag-Hotels in Rech. Die Inhaber dieses Hauses sorgen sich buchstäblich um jeden Gast und erfüllen alle seine Wünsche. Fast schon nicht zu glauben, zu welchem Preis man in diesem wirklich schönen und gepflegten Haus übernachten kann. Normal gebucht über
HRS zu einem Preis, der einfach top ist. Keine
Gaukelei, Freundschaftspreis, Werbepreis oder ähnliches. Einfach über HRS gebucht zum Preis von 27 Euro pro Nacht (inklusive einem Frühstück, das diesen Namen mehr als verdient). Also, liebe Freunde, wer nun neugierig geworden ist - auf nach
Rech an der
Ahr.
Zu meinem Bericht von gestern (nachdem ich ausgeschlafen habe und wieder fit bin): es gibt keine nachträglichen Änderungen oder ähnliches. Auch kein Nachtrag. Zwar habe ich bestimmt das Eine oder Andere vergessen (
Alzheimer lässt grüßen); aber es wird nicht so wichtig sein, sonst wäre es mir eingefallen. Noch zum heutigen Foto: Natürlich gibt es hier, in diesem relativ engen Tal, wunderschöne Motive in allen Farben. Der
Indian Summer ist hier besonders schön ausgeprägt. Die habe ich auch gemacht; allerdings werde ich sie euch noch ein wenig vorenthalten. Diese schönen Bilder sind im kommenden Jahr für euch zu bekommen. Wenn ich meinen Bildband veröffentlicht habe.
Natürlich weiss ich, dass das ein wenig unfair ist. Ich habe diese Bilder bereits jetzt und ihr sollt noch eine Weile warten. Vielleicht tröstet euch ja dieser Gedankengang: Zwar habe ich diese Fotos bereits; dafür vergieße ich allerdings auch jede Menge Schweiß. Ihr hingegen braucht ja nur zu warten, dann könnt ihr diese Bilder genießen. Und "
Angstschweiß" werdet ihr ja wohl nicht vergießen ...? (Für diejenigen, die es noch nicht realisiert haben, dies war ein Joke).
Doch es gibt auch noch ein paar Neuigkeiten, die ich euch mitteilen möchte. Wichtiges zuerst, und es ist in gewisser Weise auch traurig: Mein Freund Wolfgang Veit ist leider aus diesem Projekt ausgestiegen. Endgültig. Aus persönlichen Gründen. Es hat, wie Wolfgang mir versichert hat, nichts mit seiner Gesundheit zu tun. Das ist alles in Ordnung. Schade, Wolfgang ist mir ein Freund geworden, seit wir uns nach der Transplantation kennengelernt haben. Die nächste Neuigkeit betrifft den Zeitraum vom 23.10. bis zum 25.10. diesen Jahres. In dieser Zeit werde ich eine Klasse Oberschüler (Sek II auf
neudeutsch) begleiten.
Bio-Klassenfahrt nach
Dorum an der Nordsee. Und diese Schüler werden von mir zum Thema
Organspende und
Transplantation etwas hören. Und zwei weitere Firmen haben von der
DSO auf meine Veranlassung hin Unterlagen und
Organspendeausweise zur Weitergabe und
Kunden und
Mitarbeiter erhalten.
Und noch eines:
Hartwig Gauder, Olympiasieger und Europameister, hat geschrieben. Wir kennen uns schon seit sieben oder acht Jahren; damals hatte ich Hartwig in einem
Interview, das ich für
AOL Deutschland im Rahmen einer Serie führte. Dann haben wir uns durch meine Krankheit aus den Augen verloren, bis Hartwig nun meine Seite entdeckte. So schließt sich manchmal der Kreis. Es ist schön, einen so kompetenten Beobachter (gerade auf Langstrecken) wie Hartwig Gauder zu haben. Schöne Grüße deshalb an Dich, heute von der Ahr.
Für die viele Geduld, die meine geliebte
Ewa bislang mit mir hatte (oft ja auch haben musste), möchte ich an dieser Stelle auch einmal ganz öffentlich Danke sagen. Danke - und ich liebe Dich. So, liebe Freunde, für heute habe ich es fast geschafft. Noch kommt das Packen und so ein paar Kleinigkeiten. Euch allen draussen im Land noch einen schönen Abend und eine gute und friedliche Zeit. Buen Camino wünscht euch Lothar
Tag 35 mit 14 Km (Gesamt 611 Km)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen