
Dieses Verhalten von Spekulanten und Abzockern, von Unternehmern oder Politik ist weder seriös noch fördert es soziale Einstellungen. Ihr könnt es auch Neugestaltung der Gesellschaftsform nennen, die Bemühungen sind ja unverkennbar. Auch wenn BMI Schäuble (das heisst nicht Body Mass Index sondern Bundesminister des Innern) heute mit seinem BKA-Gesetz zur "optimierten" Kontrolle und Überwachung des Landes und seiner Bürger im Bundesrat scheiterte, so werden wir mit unserem Land gewiss in weitreichende Änderungen unserer Gesellschaft kommen. Noch gibt es ja Organisationen wie Statewatch, die unter anderem die Programme der "Future Group" analysiert, gewichtet und kommentiert. Übrigens, einer der Teilnehmer dieser Future Group ist der Bundesinnenminister aus Gengenbach, den heute wohl niemand mehr so richtig lieb haben möchte ...
An der Stelle möchte ich nur an das Stichwort "Auftragserteilung" (durch die Wahl) und "Auftragskontrolle" (durch den Wähler) vor einigen Tagen erinnern. In Anbetracht der weitgehend verfehlten und veränderten Auftragserfüllung muss beim Innenminister schon fast von rückwirkendem Entfall der (Wahl)-Entscheidungsgrundlage des Wählers gesprochen werden. Doch vielleicht ist dieses "Kleben" (am Sessel natürlich) auch eine der Grundvoraussetzungen für die Wahl eines Bundesinnenministers. Schon der letzte mit Namen Schily leidete ja ebenfalls an diesem Syndrom, das interessanterweise immer mit einer ordentlichen Portion Starrsinn und Schwerhörigkeit einhergeht ...
Damit soll dieses Thema für heute abend beendet sein. Es würde sonst wohl zu schnell uferlos werden können und bei der Vielzahl meiner Leser wäre das Eskalationspotenzial schon erheblich - und mein Blog damit auch am Ende angelangt. Das wollen wir doch gemeinsam vermeiden. Nun noch ein paar Worte zu meinem Tag, den ich kurz und bündig als spannend, interessant und emotional bezeichnen möchte. Rund fünf Stunden Interviewdauer (mit den Gesprächspartnern) waren schon intensiv. Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich selten zuvor so interessante, einfühlsame und ehrliche Fragesteller hatte. Das fördert natürlich das Gesprächsklima und dann kommt auch viel mehr als sonst vielleicht zur Sprache. Mal sehen, welches Ergebnis entsteht. Vom Gefühl her würde ich sagen: ich bin gespannt - und ihr könnt es, wie ich meine, ebenfalls sein. Besonders gefallen hat mir bei beiden die Strategie der Fragestellungen und die Zielsetzung des (noch zu druckenden) Artikels - und auch die klar unterschiedliche Form der Publikation und Erscheinung.
Natürlich werde ich heute kein Wort darüber verlieren, mit welchen Zeitungen ich gesprochen habe und auch meine Gesprächspartner werden zunächst noch "im redaktionellen Dunkel" verbleiben. Dass ist auch gut so. Ich habe ein Gefühl entwickelt, dass beide die Problematik Organspende wirklich gut internalisiert haben. Lassen wir uns doch einfach überraschen, wie diese Artikel ausfallen und wann sie erscheinen werden. Ihr werdet natürlich wieder über diesen Blog davon informiert.
Euch allen wünsche ich eine ruhige und friedliche Nacht und für morgen einen guten und angenehmen Tag. Gute Nacht euch allen und Buen Camino wünscht Lothar
Tag 65 mit 0 Km
Gesamt 826 Km Jakobsweg-Wanderung
Gesamt 4.524 Km mit Verkehrsmitteln zu Vorträgen über Organspende
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen