Posts mit dem Label Glückstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glückstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
12. Sept. 2008 (Auftakt inGlückstadt)
30. Aug. 2008

Damit möchte ich euch auch den so genannten "Asthma-Monitor" oder die "Heimlunge" (offiziell auch "AM1" genannt) vorstellen. Jeder Mensch mit Erkrankungen der Atemwege kennt dieses Gerät und muss es täglich benutzen (oder sollte es). Die wenigsten jedoch wissen um die Leistungsmerkmale dieses kleinen Gerätes. Dieses kleine Gerät misst täglich und ortsunabhängig die Funktionalität meiner Lunge und zeigt mir mit den Werten exakt an, in welcher Qualität mein Organ arbeitet. Sobald es Einbrüche oder Leistungsverluste gibt erkenne ich das über die Skalierung der jeweiligen Lungenwerte. Das ist einer der für mich wichtigsten Reisebegleiter ... :-)
Nun nochmals zum Auftakt in Glückstadt, der ja am 12. September 2008 sein wird. Der Tagesablauf ist festgelegt und jeder kann entsprechend seinem Interesse gern daran teilnehmen oder mit uns reden, Fragen stellen usw. An diesem Tag (einem Freitag) werde ich früh ab 08:30 Uhr reisefertig auf dem Marktplatz in Glückstadt sein, also genau in dem Outfit, in dem ich dann am nächsten Tag auf die Reise gehe. Mein Aufenthaltsbereich wird rund um den Marktplatz sein (an diesem Tag ist ja Markt in der Stadt) und bis 10:30 Uhr bin ich für alle Besucher direkt ansprechbar. Ab 11:00 Uhr habe ich dann einen Termin mit Bürgermeister Gerhard Blasberg, an dem sich ein Pressetermin im Rathaus anschließen wird. Ab cirka 15:00 Uhr sind wir dann wieder auf dem Marktplatz unterwegs und wieder ansprechbar für die Bevölkerung.
Am Folgetag, dem Sonnabend, können uns interessierte Bürger gerne gemeinsam mit dem Bürgermeister zur Elbefähre begleiten. Dort findet dann die offizielle Verabschiedung statt. Mit dem Ablegen der Fähre in Richtung Wischhafen bin ich dann auf meinem Camino unterwegs. Noch eine Information: wer mag kann natürlich gerne ein Stück, eine Etappe oder auch mehr mitlaufen. Dazu braucht es lediglich eine kurze Mail an mich mit Deinem Namen und der mobilen Telefonnummer. Die Etappen des ersten Teilstückes findest Du noch einmal hier. Du hast noch die Gelegenheit, als erster Gastteilnehmer auf meinem Camino dabei zu sein. Ich freue mich auf Dich. Damit euch allen einen schönen Sonntag und Buen Camino wünscht Lothar
____________________
Noch 14 Tage bis zum Start
28. Aug. 2008
Ein abwechslungsreicher Tag heute: viele privat zu erledigende Dinge am Vormittag, mittags die Information über den Tod eines Lungentransplantierten und am Nachmittag die Aufnahmen mit RTL Das private vom Vormittag will ich mal ausklammern. Mittags die Info über den Tod eines guten Bekannten, der als Lungentransplantierter im Rat der Stadt Hannover saß. Thorsten ist nach einem schweren Schlaganfall kurz nach seiner Re-Transplantation in der MHH verstorben.
Ein gutes Gespräch mit Gerhard Blasberg, dem Bürgermeister von Glückstadt, rundete diesen Vormittag ab. Darin haben wir das Programm für den 12. September zum Auftakt in den Details festgelegt. Danach war der Tag ab dem frühen Nachmittag für die Aufnahmen mit RTL - Nord geblockt. Zugegeben, es war schon locker und auch lustig. Doch manche Passagen waren auch intensiv - jedenfalls dann, wenn es ans Eingemachte ging. So eine Transplantation ist nun mal nicht so einfach wegzustecken und manchmal fällt es auch nicht so leicht, darüber zu sprechen. Auch ich bin von dieser emotionalen Achterbahn bis heute noch nicht herunter.
Dann will ich mal sehen, was morgen in der Tx-Ambulanz sein wird. Das übliche Programm - und welches Resultat erwartet mich? Ist alles in Ordnung? Oder gibt es Probleme? Keine Ahnung, ich fühle mich gut. Mein FEV1 ist auch schon monatelang in Ordnung. Rein subjektiv von meinem Empfinden her denke ich, dass es glatt gehen sollte. Und trotzdem: es bleiben ja doch immer ein paar Fragezeichen. Gibt es am Ende eine Bronchoskopie? Wer weiss? Einfach abwarten bis morgen. Dann bin ich schlauer. Und dann kann ich euch auch mehr erzählen.
Bis dahin viele Grüße an euch da draussen und Buen Camino wünscht Lothar
____________________
Noch 16 Tage bis zum Start
Ein gutes Gespräch mit Gerhard Blasberg, dem Bürgermeister von Glückstadt, rundete diesen Vormittag ab. Darin haben wir das Programm für den 12. September zum Auftakt in den Details festgelegt. Danach war der Tag ab dem frühen Nachmittag für die Aufnahmen mit RTL - Nord geblockt. Zugegeben, es war schon locker und auch lustig. Doch manche Passagen waren auch intensiv - jedenfalls dann, wenn es ans Eingemachte ging. So eine Transplantation ist nun mal nicht so einfach wegzustecken und manchmal fällt es auch nicht so leicht, darüber zu sprechen. Auch ich bin von dieser emotionalen Achterbahn bis heute noch nicht herunter.
Dann will ich mal sehen, was morgen in der Tx-Ambulanz sein wird. Das übliche Programm - und welches Resultat erwartet mich? Ist alles in Ordnung? Oder gibt es Probleme? Keine Ahnung, ich fühle mich gut. Mein FEV1 ist auch schon monatelang in Ordnung. Rein subjektiv von meinem Empfinden her denke ich, dass es glatt gehen sollte. Und trotzdem: es bleiben ja doch immer ein paar Fragezeichen. Gibt es am Ende eine Bronchoskopie? Wer weiss? Einfach abwarten bis morgen. Dann bin ich schlauer. Und dann kann ich euch auch mehr erzählen.
Bis dahin viele Grüße an euch da draussen und Buen Camino wünscht Lothar
____________________
Noch 16 Tage bis zum Start
13. Aug. 2008
Jetzt kommen "die Tage der Entscheidungen", denn es werden Gespräche geführt mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation, der Stifung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und den Jakobusfreunden in Paderborn. Dann kommen noch Gespräche mit dem Bürgermeister meiner Heimatstadt Barsinghausen sowie dem Bürgermeister von Glückstadt und noch einige weitere. Also alles in allem beginnt jetzt die Hektik, die im Allgemeinen vor größeren Dingen üblich ist. Jeder kennt das ja selbst beispielsweise mit dem Reisefieber, das viele Menschen betrifft.
Dabei sind die aktuellen Statistiken der Herz- und Lungentransplantationen (Quelle: ISHLT, Adison, Texas/USA) natürlich immer interessant um zu sehen, wohin sich die Transplantations-Welt (und damit auch die Zukunft) entwickelt. Dieser Link ist quasi eine Einstimmung auf die drei Hauptthemen meines Blogs: neben dem Thema Organtransplantation besteht ein zweiter Schwerpunkt mit dem Thema der Schlaganfallhilfe. Dazu als Hauptthema mein Camino de Santiago, der das Leitthema dieses Blogs ist. Zum ersten Verständnis einfach ein Link zur Lungentransplantation, der auch für alle lungenkranken Menschen in fortgeschrittenen Stadien interessant sein sollte.
Warum dies alles? Mein Camino soll wie diese Seite zeigen, dass selbst ein schlimmes Krankheitsbild auch im präterminalen Zustand durch Sport in angemessener Weise Linderung und Besserung für Patienten verspricht. Deshalb kommen hier zusätzliche Infos über diese Erkrankungsformen.
____________________
Noch 31 Tage bis zum Start
Dabei sind die aktuellen Statistiken der Herz- und Lungentransplantationen (Quelle: ISHLT, Adison, Texas/USA) natürlich immer interessant um zu sehen, wohin sich die Transplantations-Welt (und damit auch die Zukunft) entwickelt. Dieser Link ist quasi eine Einstimmung auf die drei Hauptthemen meines Blogs: neben dem Thema Organtransplantation besteht ein zweiter Schwerpunkt mit dem Thema der Schlaganfallhilfe. Dazu als Hauptthema mein Camino de Santiago, der das Leitthema dieses Blogs ist. Zum ersten Verständnis einfach ein Link zur Lungentransplantation, der auch für alle lungenkranken Menschen in fortgeschrittenen Stadien interessant sein sollte.
Warum dies alles? Mein Camino soll wie diese Seite zeigen, dass selbst ein schlimmes Krankheitsbild auch im präterminalen Zustand durch Sport in angemessener Weise Linderung und Besserung für Patienten verspricht. Deshalb kommen hier zusätzliche Infos über diese Erkrankungsformen.
____________________
Noch 31 Tage bis zum Start
Labels:
Barsinghausen,
Glückstadt,
Jakobusfreunde,
Stiftungen
05. Aug. 2008
Liebe Freunde, nun ist diese Website vollständig fertiggestellt und jetzt kommt es nur noch auf den Start an. Geplant ist der Auftakt in Glückstadt als dem Endpunkt der Via Jutlandica und mit dem Elbübertritt nach Wischhafen beginnt die Via Baltica, die mich dann über Osnabrück, Münster, Köln, Trier, Schengen, Vézeley, St. Jean Pied-de-Port nach Santiago de Compostela bringen wird. Zumindest im deutschen Teil werde ich als Botschafter der Deutschen Stiftung Organtransplantation unterwegs sein. Damit versuche ich zu einem besseren Verständnis in der Bevölkerung zur Organspende beizutragen und ein wenig die Berührungsängste vor dem Thema zu nehmen.
Sobald der Starttermin feststeht werde ich euch über diesen Blog informieren. Eure Fragen sind natürlich willkommen; ich beantworte sie im Interesse aller über mein Gästebuch. Bitte nutzt dies also für eure Fragen, Meinungen, Ideen und Vorschläge. Ciao und Grüße für heute von Lothar
______________________________
Noch 39 Tage bis zum Start in Glückstadt
Sobald der Starttermin feststeht werde ich euch über diesen Blog informieren. Eure Fragen sind natürlich willkommen; ich beantworte sie im Interesse aller über mein Gästebuch. Bitte nutzt dies also für eure Fragen, Meinungen, Ideen und Vorschläge. Ciao und Grüße für heute von Lothar
______________________________
Noch 39 Tage bis zum Start in Glückstadt
Labels:
Auftakt,
Glückstadt,
Via Baltica,
Via Jutlandica,
Wischhafen
Abonnieren
Posts (Atom)